Oftmals ist es gerade für Kinder besonders schwer das vertraute Umfeld zu verlassen. Nachfolgend einige Tipps, um den Umzug für Ihre Kinder etwas einfacher zu gestallten.

Vor dem Umzug:

Bereiten Sie Ihr Kind vor dem Umzug durch Gespräche über die Gründe und die Durchführung des Umzuges vor.

Achten Sie darauf, daß Ihr Kind zu Hause und in der Schule bis zum Schluß seinen großen und kleinen Pflichten nachkommt.

Beim Umzug:

Lassen Sie Ihr Kind während des Umzuges bestimmte Aufgaben erfüllen, damit es das Gefühl hat, gebraucht zu werden.

Das Kind sollte seine wichtigsten persönlichen Sachen selbst einpacken. Kinder haben große Angst vor dem Verlust oder der Beschädigung Ihrer Sachen.

Nach dem Umzug:

Stellen Sie sich möglichst bald den neuen Nachbarn vor, und erkundigen sich, ob gleichaltrige Kinder da sind, mit denen Ihr Kind spielen kann.

Besprechen Sie in der Schule mit der Direktion und den Lehrern die Ausnahmesituation Ihres Kindes. Vereinbaren Sie mit den Lehrern eine Gewisse „Schonzeit“ für Ihr Kind.

Versuchen Sie, Ihr Kind auch außerschulisch in Gemeinschaften einzuführen, etwa durch Besuche von Sportklubs, Pfadfinder- oder kirchliche Gruppen.

Nehmen Sie sich Zeit für Ihr Kind, um mit Ihm die neue Umgebung zu entdecken und erforschen.

Suchen Sie gemeinsam den sichersten Weg zur Schule und/oder zum Kindergarten.

Empfohlene Beiträge