Vorsicht, vor schwarzen Schafen der Umzugsbranche!
Leider tummeln sich immer mehr schwarze Schafe unter den Transportdienstleistern, wie Spiegel TV jüngst in einem Umzugsunternehmentest erschreckend feststellt:
Doch woran kann man diese erkennen? Oftmals sind diese gar nicht so einfach zu identifizieren – doch gibt es ein paar Frühwarnanzeichen:
Unseriöse Preise
„Zwei Umzugsprofis“ mit KFZ insgesamt für dreißig Euro die Stunde. Betriebswirtschaftlich ist sowas quasi unmöglich – hier sollten die ersten Warnglocken läuten.
Flyerwerbung
Auch die berühmt berüchtigten Flyer, die an der Windschutzscheibe Ihres Autos wedeln: „Fleißige Umzugshelfer ab 10 Euro/Std.“ sind oft ein Indiz für unseriöse Dienstleister.
KENNZEICHEN FÜR SERIÖSE ANBIETER
Es gibt eine Reihe Merkmale für seriöse Anbieter, dazu gehören zum Beispiel:
Zugehörigkeit zur AMÖ
Die AMÖ (Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V.) verleiht Speditionen, die gewisse Kriterien erfüllen, das begehrte AMÖ-Zertifikat. Das AMÖ-Zertifikat gilt als Gütesiegel für Spediteure und kann als erster Richtwert für Vertrauen und Seriosität dienen. AMÖ-Spediteure verpflichten sich öffentlich, nach den ethischen Grundsätzen eines seriösen Unternehmens zu handeln. Dazu gehören unter anderem für Kunden übersichtliche Angebote zu erstellen, genaue Auskünfte über Haftungskonditionen zu geben sowie im Falle von Meinungsverschiedenheiten die AMÖ als Schlichtungsstelle anzuerkennen. www.amoe.de
Zugehörigkeit zu einem großen Dachverband, z.B. DMS – Deutsche Möbelspedition
Die Zugehörigkeit des Umzugsunternehmens zu einem großen Dachverband bringt auch für den Kunden Vorteile: Zum einen gibt es auch hier Qualitätsrichtlinien, die eingehalten werden müssen und zum anderen kann der Spediteur auch auf Ressourcen anderer Mitgliedsunternehmen zurückgreifen. www.dms-logistik.de
Qualitätsprüfungen, TÜV-Siegel und ISO-Normen
Besonders Umzugsunternehmen mit einem TÜV-Siegel sind vertrauenswürdig. Der unabhängige TÜV prüft die Einhaltung von Normen und prozessorientierte Arbeitsweise ebenso wie die Zufriedenstellung von Kundenbedürfnissen. Ein Spediteur kann jedoch noch einen Schritt weiter gehen und weitere unabhängige Unternehmensberater einsetzen, die mit sich wiederholenden Qualitätsprüfungen den hohen Standard überprüfen.
Die A. Dollenbacher GmbH ist TÜV-geprüft, arbeitet nach DIN-ISO, ist AMÖ-zertifiziert und wird jährlich von einem unabhängigen Auditor im Qualitätsmanagement überprüft. Weiterhin hat die A. Dollenbacher GmbH u. a. einen Qualitätsmanagementbeauftragten, einen Datenschutzbeauftragten und einen Sicherheitsbeauftragten.
A. Dollenbacher GmbH www.dollenbacher.de – Umzüge, Lager, Aktenlager, Self-Storage und Vieles mehr in Mannheim und Umgebung.