Neuer Mitarbeiter

Seit Ostermontag haben wir eine neue Mitarbeiterin. Sie ist ca. 15 cm hoch, trägt Pelz und hört auf den Namen Ranja. Sie ist eine Hovawarthündin mit der Aufgabe auf uns und unser Gelände aufzupassen. Ausgewachsen erreicht eine Hovawarthündin eine Widerristhöhe von 58-65 cm. Das sollte genügen, unliebsamen Besuch von unserer Lagerhalle fernzuhalten und das gelagerte Umzugsgut und Archivgut zu schützen. Als anerkannte Gebrauchshunderasse ist der Hovawart sehr wachsam und möchte beschäftigt werden. Das Zucht und Ausbildungsziel der drei Zuchtvereine ist ein nervenstarker Familienhund, freundlich und verspielt mit “ seinen Menschen und Tieren, sein Territorium, seine Menschen beschützend, Fremdes verweisend“.

Schon im mittelalterlichen Schriften wurde der Hova=Hof, wart=der Wächter erwähnt. Im Jahr 1922 wurde von einem Herrn König aus Restbeständen eines Bauernhundes der Hovawart gezüchtet. Es wurden Neufundländer, Leonberger, Deutsche Schäferhunde und Kuvasz mit eingekreuzt um einen langharigen, hängeohrigen und vom Wesen her natürlichen Schutzhund zu erhalten.