Am vergangenen Wochenende konnten wir wieder einmal einen Objektumzug abwickeln. Von Freitag ab sieben Uhr bis Mitternacht und am Samstag von sieben Uhr bis acht Uhr am Abend haben wir in zwei Schichten pro Tag bei unserem Kunden ca. 160 Arbeitsplätze umgezogen. Die meisten Arbeitsplätze gingen von einem zum anderen Gebäude. Da eine Verbindung durch den Keller zwischen den Gebäuden besteht, wurden für den Umzug keine LKW benötigt. Die Möbel die nicht mehr gebraucht wurden (ca.4 LKW Ladungen) haben wir am Samstag abend teilweise noch in ein extrens Lager transportiert (puh, das war ganz schön kalt an diesem Abend ca. -12 Grad). An Personal haten wir für diesen Umzug pro Schicht 14-16 Mann im Einsatz. An Material hatten wir ca. 40 Rollhunte, 50 PC-Wannen und 9 Securityboxen im Einsatz.
Tipps für Büroumzüge
Sie sollten ihren Büroumzug frühzeitig planen und einen Umzugsplan erstellen. Beider Planung für ihren Büroumzug sind wir ihnen gerne behilflich. Teilen sie ihren Kunden und Geschäftspartnern ihre neue Anschrift mit Telefon und Faxnummer mit. Die Mitarbeiter sind frühzeitig zu informieren. Vergessen sie nicht Strom, Wasser und Gas zu kündigen. Bestellen sie rechtzeitig Umzugsmaterial wie z.B. Kartons, das sie ohne Zeitdruck verpacken können. Sammeln sie ausgegebene Schlüssel ein. Defekte Möbel, Elektroschrott, Altakten etc. sollten entsorgt werden. Sichern sie ihre Daten. Lassen sie ihre Möbel grundreinigen, eine bessere Gelegenheit kommt so schnell nicht mehr. Organisieren sie die Endreinigung und eventuelle Renovierungsarbeiten. Machen sie einen Belegungsplan für ihre neuen Räumlichkeiten und organisieren sie den Anschluß ihrer EDV. Und zum Schluß motivieren sie ihre Mitarbeiter und veranstalten sie eine Einweihungsfeier in ihrem neuen Büro.