Bei Umzügen mit einem Wasserbett ziehen wir immer eine Fachfirma hinzu. Es ist zwar nicht sonderlich schwer ein Wasserbett für einen Umzug fertig zu machen, trotzdem sollte man es einem Profi überlassen, da bei einem Fehler die Wassermatratze Schaden nehmen kann oder im schlimmsten Fall hunderte Liter Wasser auslaufen. Hier einige Tipps falls sie selbst das Bett abbauen möchten. Man sollte auf jeden Fall genug Zeit einplanen, da die Demontage für den Umzug eine ganze Weile dauern kann. Schon beim Kauf eines Wasserbettes sollte man darauf achten, das es zerlegbar ist. Teilweise sind diese Betten nicht für Umzüge gemacht. Als erstes muss man vor dem Umzug das Wasserbett entleeren. Hierzu benötigt man eine Pumpe mit einem Ansaugschlauch. Der Schlauch muss groß genug sein, da das Abpumpen sonst eine kleine Ewigkeit dauert. Es sollte vor dem Abpumpen keine Luft mehr in der Matratze sein und die Heizung muss aus sein. Das Wasser muss komplett abgepumpt werden, dannach wird ein spezielles Mittel in die Matratze gemacht, darauf die ganze Luft (Vakuum) aus der Matratze abpumpen. Dann kann die Wassermatratze für den Transport gefaltet werden. Nicht zu eng sonst kann es zu bleibenden Knicken kommen. Beim Transport unbedingt darauf achten, das keine spitzen Gegenstände an die Matratze kommen.
- Anfang
- Schlagwort-Archive: Wasserbett